Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung und der Schutz der Erholungsregion Regental.
Eine Perle der Natur!
Tauchen Sie ein in die Schönheit der Erholungsregion Regental. Unsere Region bietet eine vielfältige Natur, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.


Landschaftsschutz
dient auch der naturnahen Raumnutzung, die mit der Grundfunktion des Freiraums überwiegend verträglich ist (z.B. Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei, sanfter Tourismus).

Erhaltung
von genügend großen und damit funktionsfähigen Freiraumanteilen (keine Zerschneidung und Zerstückelung).

Urlaubsregion
Der Verein „Erholungsregion Regental e.V." setzt sich für den Erhalt der Erholungs- und Urlaubsregion Regental und deren Umgebung ein. Natur, Freiräume, Kulturlandschaften sollen erhalten bleiben und vor Störung geschützt werden.

Über uns
Engagiert für die Erholungsregion
Der Zweck unseres Vereins ist die Förderung und der Schutz der Erholungsregion Regental – Vorderer Bayerischer Wald vor fortschreitender Zersiedelung durch Baumaßnahmen und neue Infrastrukturprojekte. Wir setzen uns dafür ein, die natürliche Schönheit und die Erholungsangebote zu erhalten und zu verbessern. Unsere Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle im aktiven Dialog für eine nachhaltige Entwicklung.


Werden Sie Teil unserer Bewegung
Engagieren Sie sich für den Erhalt der Erholungsregion Regental. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Gemeinschaft ausüben und die Region für zukünftige Generationen bewahren.
oder treten Sie unserer Unterstützerliste bei

Erholung der Bevölkerung
Gesetz zur Erhaltung des Waldes (Bundeswaldgesetz)
§ 1 Gesetzeszweck
Zweck dieses Gesetzes ist insbesondere,
1. den Wald wegen seines wirtschaftlichen Nutzens (Nutzfunktion) und wegen seiner Bedeutung für die Umwelt, insbesondere für die dauernde Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, das Klima, den Wasserhaushalt, die Reinhaltung der Luft, die Bodenfruchtbarkeit, das Landschaftsbild, die Agrar- und Infrastruktur und die Erholung der Bevölkerung (Schutz- und Erholungsfunktion) zu erhalten, erforderlichenfalls zu mehren und seine ordnungsgemäße Bewirtschaftung nachhaltig zu sichern.

heute 301
Mitglieder

heute 1334
Unterstützer


1200
geschützte Flächen (ha)
Kontakt aufnehmen
Telefon: 09402-7870024
E-Mail: info@erholungsregion-regental.de
Adresse: Erholungsregion Regental e.V., c/o 1. Vorstand Robert Ostermeier, Glapfenberger Str. 1, 93128 Regenstauf-Grafenwinn