Infoveranstaltungen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, in der wir die verschiedenen Aspekte und Auswirkungen von Windrädern in unserer Region beleuchten möchten. Ziel dieser Veranstaltung ist es, eine sachliche Diskussion zu führen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich umfassend zu informieren.
Veranstalter: Verein Erholungsregion Regental e.V.

In Kürze werden neue Termine bekannt gegeben.
Aktuelle Beplanung der Windvorranggebiete
Stand: 31.01.2025
Maxhütte-Haidhof
Bei Leonberg: 3 x 285 m (Quelle: Vorbescheid Fa. Bögl)
Regenstauf
Bei Grafenwinn: 4 x 250 m (Quelle: Bürgerversammlung, Fa. Bögl)
Bei Marienthal: keine Planung vorgesehen
Nittenau
Bei Eckartsreuth: 2 x 266 m (Quelle: telefonisch Fa. Bögl)
Das Windvorranggebiet wurde durch die Stadt Nittenau zurückgezogen.
Die Reaktion der Fa. Bögl ist unklar; ein Bauantrag ist trotzdem möglich!
=> Die beiden Windräder wurden aus der Visualisierung entfernt
Schwarzer Berg: 4 x 250 m NEU: 3 x 250 m (Quelle: MZ-Zeitungsartikel)
Die Visualisierung auf den folgenden Abbildungen ist nach aktuellen Informationen maßstabsgetreu!
Quellenangabe: Energie-Atlas Bayern (www.energieatlas.bayern.de), Geobasisdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung

Klima- und Naturschutz dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden!
Hier unser Flyer gegen Windkraft im Regental:


Interessante Links auf Artikel und youtube Videos
(Die Inhalte dienen der Meinungsbildung und stellen nicht die Meinung des Vereins Erholungsregion Regental e.V. dar)
